Biometrische Passfotos

- Biometrische Passbilder nach EU-Norm
- für Reisepass, Personalausweis, Krankenkarteversicherungskarte, Führerschein, Schwerbehindertenausweis o. Ä.
- Rollstuhlgeeigneter Kundenbereich
klassische Aufnahme im Halbprofil

- ggf. für Schülerausweis, Firmenausweis, Schlüsselanhänger o. Ä.
- nicht für amtliche Dokumente
- Rollstuhlgeeigneter Kundenbereich
Freundschaftssfotos
- 7 cm x 10 cm, Querformat
- inkl. Vorname & Datum
- Ob frech, lustig oder tierisch cool, mit Kumpel, Freundin, Schwester, Mutter, Tochter, Cousin, Bruder, Papa oder Lieblingsstofftier...
Bewerbungsfotos
Die lohnende Investition in Ihre berufliche Zukunft.
farbig
- 5 cm x 7 cm, Hoch- oder Querformat
- inkl. eines farbigen Hintergrundes
- inkl. Basis-Retusche
- geeignete Bildausschnitt-Bestimmung
- Rollstuhlgeeigneter Kundenbereich
schwarz/weiß
- 5 cm x 7 cm, Hoch- oder Querformat
- inkl. eines Hintergrundes
- inkl. Basis-Retusche
- geeignete Bildausschnitt-Bestimmung
- Rollstuhlgeeigneter Kundenbereich
Werbefotografie
Produktfotografie
- professionelle Studio-Tisch-Aufnahmen Ihrer Produkte
- Gewicht max. 22 kg
- Größe bis ca. 80 cm x 80 cm x 80 cm
- medienneutraler RGB-Bildworkflow
- Retusche
- Freistellen
Makro-Produktfotografie
- Größe ab ca. 1 cm x 1 cm
- durchgehende Objektschärfe
- medienneutraler RGB-Bildworkflow
- Retusche
- Freistellen
Bildbearbeitung
Retusche
… bezeichnet im Allgemeinen eine Nachbesserung von fotografischen Aufnahmen. Insbesondere alte Fotos mit Knicken und Kratzern können größtenteils digital restauriert werden. Bei Porträts (z. B. Bewerbungsbilder) angewandt, wird sie auch Beauty-Retusche genannt. Wir bieten ihnen die digitale Beauty-Retusche in verschiedenen Qualitäststufen an. Die Porträt-Basisretusche beinhaltet die Optimierung der Hautstruktur und Gesichtskontur sowie des Mundes und der Nase. Zur Premium-Retusche zählen die kosmetische Korrektur (z. B. Tattoo-Entfernung) und Spezialeffekte wie z. B. das Ändern der Augenfarbe.
Manipulation
… ist die nachträgliche Veränderung (Fotomanipulation) einer fotografischen Aufnahme, ohne dass diese immer offensichtlich ist. Meist beziehen sich die Änderungen am Originalbild auf das Entfernen von unerwünschten Gegenständen oder Personen. Solche Fotos werden gerne auch als Fälschungen bezeichnet was die Beweiskraft von Fotos allgemein in Frage stellt.
Montage
… ist eine Collage-Technik, bei der wir aus zwei oder mehreren Bildern ein neues Bild erstellen. Die digitale Fotomontage wird oft in der Werbung benutzt, um Sachverhalte, Gegensätze oder Zugehörigkeiten bildlich und plakativ darzustellen. Diese montierten Bilder können dabei durchaus sehr real wirken und so beim Betrachter eine hohe Aufmerksamkeit erregen.